So ein Fackelumzug ist schon was Besonderes, aber er könnte schnell unheimlich werden. Die Jubiläums-Fackelwanderung des CVJM Ebersbach geriet dagegen unheimlich schön und stimmungsvoll. Bei perfektem Wetter trafen sich am Häusle im Kümmelbachweg über 30 meist junge Leute, zum großen Teil ganze Familien. Die vielen Kinder sorgten dann auch für eine fröhliche, unbeschwerte Stimmung.
Wer mit Feuer umgeht, sollte das mit der notwendigen Sorgfalt und Verantwortung tun. Aber der CVJM lies nichts anbrennen, nicht einmal den Jackenärmel des jüngsten Fackelträgers. Der Fußweg zum Kirnbachtal war dann auch so kurz wie noch nie. Viele wären gerne bis Reichenbach weiter gewandert.
Jedoch auf dem Gelände des CVJM wurden wir schon erwartet. Alles war perfekt vorbereitet: Zwei Lagerfeuer und drei Schwedenfackeln luden uns warm und freundlich ein – ein Lichtblick im sonst stockdunklen Kirnbachtal. Die Fackeln in der Hand mussten selbst gegrilltem Stockbrot und einem heißen Getränk Platz machen – so lässt sich der November genießen. Während die Eltern gemütlich ums Feuer saßen konnten die Kinder die interessante Umgebung erkunden. Das hätte ewig so weiter gehen können.
Aber auch der gemütliche Hock im Kirnbach war irgendwann mal zu Ende. Schließlich musste man doch an den Heimweg denken und zum Glück waren auch noch ein paar Fackeln übrig.
Herzlich danken wir unserem Kirnbachwart Dietmar Hoffmann und seiner Brigitte für die liebevolle und aufwendige Vorbereitung.
Welch würdiger Abschluss unserer Jubiläums-Feierlichkeiten, damit kann der CVJM getrost wieder auf den Normalbetrieb zurück schalten.