Am Montag ist in der NWZ ein toller Artikel über unser Jubiläums-Stadtspiel erschienen!
Weitere Bilder vom Spiel gibt es ganz am Ende in der Galerie.
16.09.2019 KREIS GÖPPINGEN
Abenteuer im Minutentakt
Stadtspiel Der Ebersbacher CVJM organisiert zum 125-jährigen Bestehen einen abwechslungsreichen Parcours für 37 Schlaue, Mutige und Teamarbeiter. Von Iris Ruoss
“Das schaffst Du!” Eine der Aufgaben beim Ebersbacher Stadtspiel war, sich im Schlauchboot an einem Seil über die Fils zu hangeln.
Eine Mischung aus Vorfreude, Aufregung und Erwartung lag am Samstag über dem CVJM-Platz in Ebersbach. Mit großen Augen verfolgten die 37 jungen Teilnehmer des Stadtspiels die Erklärungen von Jan Goblirsch, der ein dickes Seil in den Händen hielt. „Nur gemeinsam sind die einzelnen Fäden des Seils richtig stark“, sagte der Jugendleiter mit Blick auf die Teamarbeit, die beim Stadtspiel gefragt war.
Nach der kurzen Andacht ging es auch gleich mit einer Art Schatzsuche los. Umschläge in der jeweiligen Gruppenfarbe wurden gesucht. Die Kinder schwärmten aus. „Uns fehlt immer noch einer“, tönte es über den Platz. Die Mitarbeiter gaben bereitwillig kleine Tipps.
Dann war puzzeln angesagt, und heraus kam ein Stadtplan von Ebersbach, auf dem alle Stationen, die angelaufen und bewältigt werden mussten, eingezeichnet waren. Die Kindergruppen machten sich auf die Socken. Mit Stirnlampen ausgestattet ging es hoch hinauf in den Kirchturm der evangelischen Kirche, um reflektierende Fledermäuse zu suchen, am Rathaus wartete ein Geschicklichkeitsspiel. Mut mussten die jungen Teilnehmer am Hochseilparcours beweisen: Ganz hoch hinauf mussten sie klettern, um die Glocke anzuschlagen und Punkte zu kassieren.
Mut, Geschicklichkeit und Schnelligkeit waren genauso gefragt, wie Kreativität. Große Holzbuchstaben wurden hingebungsvoll mit Farben und Bastelmaterial gestaltet. Angsthasen waren beim Ebersbacher Stadtspiel fehl am Platz. Beim Anblick des Schlauchboots an der Fils wurde es so manchem Steppke dennoch ein bisschen mulmig. „Das schaffst du“, lautete das Credo der Gruppe und tatsächlich, alle Gruppenmitglieder schafften es mit vereinten Kräften, sich mit dem Schlauchboot am Seil über den Fluss zu ziehen und die Punkte aus den Eimern einzusammeln.
Nach Hochseilklettern und Schlauchboot-Action war der Geschicklichkeitsparcours an der Marktschule nur noch ein Klacks. Mancher Stadtbummler staunte am Samstag in der Ebersbacher Innenstadt, denn hier waren teilweise wilde Verfolgungsjagden im Gange.
Die Spielemacher wollten von den Kindern und Jugendlichen nämlich auch noch einiges zum 125-jährigen Jubiläum des Ebersbacher CVJM wissen, und zu so mancher Quiz-Antwort konnten nur die Mitarbeiter, die ein Fragezeichen auf der Brust trugen, verhelfen. Waren sie geschnappt, konnte eine Quizfrage beantwortet werden und schon gings weiter.
„Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums wollten wir für alle Altersklassen etwas bieten“, sagte die stellvertretende Vorsitzende Ramona Goblirsch. Vor rund acht Jahren gab es letztmals ein Stadtspiel, und diese Tradition wurde jetzt für die Jungscharkinder wiederbelebt. Mit den 37 Anmeldungen sind die Veranstalter mehr als zufrieden. „Das war für uns natürlich ein Überraschungspaket“, meinte Goblirsch, denn erst eine Woche vor der Veranstaltung war Anmeldeschluss und dann wurden die einzelnen Spielstationen ganz kurzfristig geplant und vorbereitet. Mit von der Partie waren auch fünf Kinder und zwei Helfer von der evangelisch-methodistischen Gemeinde Ebersbach. „Wir arbeiten schon lange und auch oft zusammen“, erklärte Goblirsch. 18 engagierte Helfer sorgten am Samstag für ein rundum gelungenes Erlebnis. Die Kinderaugen strahlten vor Begeisterung, aber auch Stolz auf die geleistete Teamarbeit, regelrecht um die Wette.
Weitere Eindrücke