Die Spiele-Woche geht ins vierte Jahr! Auch in den diesjährigen Sommerferien bietet der CVJM Ebersbach wieder das Freizeitangebot speziell für unsere Spielscharkinder an – quasi die „Vorstufe“ zu unserem Zeltlager.
Für 2019 sind wieder zwei Abschnitte
geplant! Zur alternativen Wahl stehen:
> Montag, 26. August bis Samstag, 31. August ODER
> Montag, 2. September bis Samstag, 7.
September
Sechs Wochen Sommerferien können ganz schön lang werden, besonders gegen Ende: Darum bieten wir in der 5. und 6. Sommerferienwoche die Spiele-Woche(n) an. Auch Kinder mit Behinderung sind herzlich eingeladen!
Spiele-Woche, das bedeutet:
- Tagesbetreuung für Kinder von 6 bis 9 Jahren (1. bis 3. Klasse)
- 6 Tage draußen zwischen Wald und Wiesen beim CVJM-Häusle Albershausen; bei Regen gibt’s ein festes Haus – selbstverständlich mit Dach und Klo
- geschlafen wird zu Hause
- lecker Frühstück und Mittagessen aus eigener Küche
- Spielscharleiterinnen und -leiter wieder treffen
- Geheimnisse erforschen, Geschichten hören
- Feste feiern, singen, lustige Spiele machen
- Neue Freunde/innen kennen lernen und, und, und…
Sie als Eltern (Großeltern) bringen die Kinder täglich um 8 Uhr zum Parkplatz am Waldrand hinter dem Ebersbacher Grüngutplatz oberhalb von Bünzwangen. Um 18 Uhr holen Sie die Kinder dort wieder ab. Der Teilnehmerbeitrag kann von 120 € bis 160 € nach eigener Einschätzung festgelegt werden.
Enthalten sind: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnacks, Getränke, Programme, Tages-Unterbringung und Versicherungen.
Das Anmeldeformular gibt’s auf der CVJM-Homepage, in den Spielschar-Gruppen des CVJM (in Ebersbach, Sulpach und Bünzwangen) und bei den Pfarrämtern. Bitte melden Sie Ihr Kind möglichst frühzeitig an, die Platzzahl ist begrenzt.
Rückfragen gerne an Hans-Peter Goblirsch.
Die Spiele-Woche veranstaltet der CVJM Ebersbach e.V. im Auftrag der Evangelischen Kirchengemeinde Ebersbach und in Zusammenarbeit mit weiteren Kirchengemeinden. Zusätzliche Unterstützung erhalten wir vom Landkreis Göppingen und dem Land Baden-Württemberg.
Weitere Informationen für Eltern und Kinder findet man hier auf der Homepage.
