Wir laden alle Mitglieder und Freunde des CVJM Ebersbach sowie die Eltern der Kindergruppen und ab 14 Jahren auch die Teilnehmer der Jugendgruppen herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 5. Februar 2019 um 19 Uhr im CVJM-Häusle am Kümmelbachweg. 

Die Sitzung ist öffentlich, das bedeutet jeder, der sich für den CVJM interessiert ist willkommen. Natürlich freuen wir uns, wenn viele ihre Verbundenheit mit „Ihrem“ CVJM zeigen und an dieser Versammlung teilnehmen. Das stärkt den Rückhalt für unsere Arbeit.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  • Anschuggerle
  • Gedenken
  • Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
  • Kurzer allgemeiner Bericht über die seither vergangene Zeit. Wenn von den Mitgliedern ausdrücklich gewünscht: detaillierte Berichte auch zu Jugendgruppen, Zeltlagern, Volleyballmannschaften, Aktionen. Danach ggfs. Fragerunde/Diskussion.
  • Entlastung der Vorstandschaft
  • Jubiläumsjahr 2019 – 125 Jahre CVJM Ebersbach: Veranstaltungen, Angebote und Aktionen, Termine, Verantwortlichkeiten, Kosten… Aktueller Stand der Planung. Danach Diskussion, weitere Vorschläge, Anregungen, ggfs. Beschlüsse.
  • Erneuerung Kücheneinrichtung: Unsere Küche ist „in die Jahre gekommen“. Wir fassen den Richtungsbeschluss, ob wir komplett erneuern und setzen die Eckpunkte für den weiteren Ablauf. Suche und Benennung eines Kompetenzteams und evtl. des Kostenrahmens für Planung oder eine Angebotseinholung. Ggfs. Ermächtigung des CVJM-Ausschusses zu weiteren Beschlüssen.
  • Sichtbares Zeichen – Ideenwettbewerb: Zum Jubiläumsjahr wollen wir die Widmung unseres Vereinsheims für christliche Jugendarbeit auch im Innenbereich deutlich machen. Im Ausschuss wurde ein Ideenwettbewerb hierfür angeregt. Vorschläge für den Rahmen und den Auslobungstext, Beschluss.
  • Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer und Entlastung
  • Beauftragung zur Durchführung der Zeltlager und Spielschar-Wochen für dieses und die kommenden Jahre.
  • Weiterführung vakanter Verantwortungsbereiche im und ums Vereinsheim
  • Verschiedenes, Aussprachemöglichkeit, „Was ich schon lange mal sagen wollte…“

Der Termin wurde satzungsgemäß im Stadtblatt veröffentlicht. Eine schriftliche Einladung per Post an alle Mitglieder ergeht nicht.

Es grüßt
Hans-Peter Goblirsch, 1.Vorstand