Bekannt gemacht wurde die Aktion über Plakate und kurzfristig im Blättle.
Nachdem es am Freitagabend noch mal ordentlich geschneit hatte, gab es einige berechtigte Bedenken, ob wir die Sammlung am letzten Samstag tatsächlich würden durchführen können.
Die erste große Erleichterung danken wir dem, der das Wetter macht: keine weiteren Schneefälle, sondern mildes Tauwetter erwartete uns am Samstagmorgen mit moderaten 2-4 Grad und fast meist regenfrei. Unsere Sammelhelfer waren wirklich alle pünktlich zur Stelle, bestens ausgestattet, tatendurstig und super motiviert. So kämpften sich die Kinder von 7 Treffpunkten aus durch ihre Sammelgebiete und trugen eifrig Christbäume zusammen. Zum Mittagessen kamen dann alle mit Bärenhunger ins CVJM-Häusle zu Pasta Asciutta. Dank unserer Köchinnen, Anne-Christin, Rebekka und Karen hat’s bis zum letzten Nachschlag geschmeckt und gelangt. Besonderer Dank auch unserem Ebersbacher REWE – er stellte uns die ganzen guten Zutaten kostenlos zur Verfügung, im Gegenzug nahmen wir einen ordentlichen Posten nicht verkaufter Christbäume mit.
Schließlich konnten wir auch absehen, dass die Abfuhr klappt, weil unsere drei Allrad-Schlepper den Straßenverhältnissen gewachsen waren. Für die Traktoren und Anhänger bedanken wir uns bei den Landwirten Schmid, Laichinger und Birk. Ein besonders dicker Dank auch an die Fahrer, wir sind sehr froh über ihren umsichtigen Einsatz.
Gegen 16 Uhr kamen die Außenarbeiten zum Ende, die letzten Kinder wurden heim gebracht, die letzten Sammelpunkte geleert. Im CVJM-Häusle war der Großputz fällig und natürlich, Sammelbüchsen leeren.
Vielen Dank, liebe Ebersbacher, Sie haben es gut mit uns gemeint: 16 Kilo Münzgeld und 315 Scheine. Die genaue Summe muss der Automat bei der Sparkasse ermitteln.
Die Kinder und jungen Leute haben sich mit der Christbaumaktion diese Anerkennung aber auch redlich verdient. Und viel Spaß hat sie obendrein gemacht.
Wir bedanken uns noch einmal für enorm viel Vertrauensvorschuss und für all Ihre Unterstützung von Fürsorge (Aufwärmstationen) bis Fürbitte (Gebete).
Hans-Peter Goblirsch
